Ich bin in meiner therapeutischen Praxis seit 2020 tätig. Davor habe ich lange beim Verein LOK (Leben ohne Krankenhaus) in Wien mit Menschen mit psychiatrischen Diagnosen und im Bereich der Sozialforschung gearbeitet. Weitere berufliche Erfahrungen habe ich in vielen unterschiedlichen Einrichtungen (unter anderem im klinischen Setting) sammeln dürfen.
An der therapeutischen Arbeit schätze ich vor allem die Begegnung mit Menschen und die Möglichkeit hilfreich zur Seite zu stehen und Veränderungsprozesse behutsam begleiten zu können.
Ausbildungen
-
Studium Psychotherapie (Psychodrama, ÖAGG) an der Donau-Universität Krems
-
Psychotherapeutisches Propädeutikum der pro mente Akademie
-
Studium der Soziologie an der Universität Wien und Georg-August-Universität Göttingen
-
Zahlreiche Weiterbildungen im Bereich der Sozialforschung und Psychotherapie im In- und Ausland
Berufliche Erfahrungen
-
seit 2020 Arbeit in freier Praxis
-
pta - Psychotherapeutische Ambulanz (ÖAGG)
-
Klinikum Landstraße - Psychiatrische Tagesklinik
-
Verein LOK (Leben ohne Krankenhaus)
-
pro Mente Wien
-
Hans-Radl-Schule für Körperbehinderte Kinder
-
The Passage - Obdachlosenasyl (London)
-
Wirtschaftsuniversität Wien, VR für Lehre
-
Kuratorium für Verkehrssicherheit
-
Universität Wien, Institut für Soziologie
